FOLKWANG
UNIVERSITÄT
DER KÜNSTE
Das neue Gebäude für die Folkwang Universität der Künste liegt mitten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen.

Standort: Essen, UNESCO Welterbe Zollverein
Fertigstellung: 2017
Auszeichnungen: BDA Architekturpreis Essen 2017 & BDA Architekturpreis NRW 2018
Nutzer: Folkwang Universität der Künste
UNESCO-
WELTERBE
ZOLLVEREIN

GROSSZÜGIG KLARE LINIEN FUNKTIONAL
Das Gebäude für die Folkwang Universität der Künste wurde im Sommer 2017 fertiggestellt und nahm den Betrieb zum Wintersemester 2017/2018 auf. Auf dem Areal der einst modernsten Zeche Europas bietet das 19.000 m² große Gebäude Platz für ca. 500 Studierende und 70 MitarbeiterInnen. Zollverein ist neben dem Hauptsitz in Essen-Werden der zweite Folkwang Campus im Essener Stadtgebiet. Zukünftig wird der Standort Zollverein nicht nur als Weltkulturerbe internationale Bedeutung haben, sondern gleichzeitig als innovativer Lehr- und Weiterbildungsstandort wichtige Talente in die Region ziehen. Das Gebäude erhielt den BDA Architekturpreis Essen im Jahr 2017 sowie den BDA Architekturpreis NRW im Jahr 2018.
Der Entwurf wurde von den städtebaulichen Vorgaben des UNESCO-Welterbes Zollverein geprägt. Die äußere Gebäudehülle bezieht sich auf die Gestaltung der Zeche Zollverein, mit geschlossenen Brüstungselementen und verglasten Bereichen in einem vertikalen Raster aus Beton und Glas.
